Skip to main content
Switch Language
  • Fähigkeit

Bebaute Umwelt: Energiewende sowie Gebäude und Infrastruktur

Wir bieten unseren Kunden ein umfassendes Verständnis der neuen Standards und Technologien für eine sichere Förderung der Energieresilienz.

Upward view of trees against glass skyscrapers

 

Sichere und nachhaltige Elektrifizierung von neuen und bestehenden Gebäuden priorisieren

In 2022 entfielen ein Drittel der Gesamtemissionen auf den Gebäudesektor. Um das im Szenario „Net Zero Emissions“ der IEA beschriebene Ziel zu erreichen, müssen die Emissionen des Gebäudesektors bis 2030 um 50 % reduziert werden – bis dahin sind es nur noch wenige Jahre.

Unsere Gebäude – Häuser, Geschäfte, Fabriken – werden zunehmend mit Technologien zur Energieerzeugung, -speicherung und -optimierung ausgestattet, um die Treibhausgasemissionen beim Bau und Betrieb zu reduzieren.

Durch die Effizienzsteigerungen, die intelligente Gebäudesteuerungen, DC-Wandler und lokale Stromspeicher versprechen, kann der Umbau des Gebäudebestands dazu beitragen, scheinbar unerreichbare Klimaziele zu realisieren.

Energiewende und Sicherheit in einer sich wandelnden bebauten Umwelt

Die bebaute Umwelt umfasst Gebäude und Infrastrukturen, in denen wir leben, arbeiten, einkaufen, spielen, lernen usw. Und im Zuge der Energiewende erzeugen, speichern und verwalten wir in Gebäuden auch die Energie, die wir für unser tägliches Leben benötigen. Die Dekarbonisierung der bebauten Umwelt ist ein bedeutender Treiber für den Wandel, bringt gleichzeitig aber auch neue Herausforderungen für Brandschutz, Kompatibilität und Datenschutz mit sich.

Bei UL Solutions gestalten wir auch weiterhin die regulatorischen Dialoge zu den Brandschutz- und elektrischen Sicherheitsvorschriften, die heute und in Zukunft mit der Einführung von Energiewendetechnologien in Gebäuden und Infrastruktur gelten.

 

Sichere und umweltfreundlichere Elektrifizierung der bebauten Umwelt

Seit unserer Gründung im Jahr 1894 arbeiten wir daran, die Stromversorgung in Gebäuden weltweit sicherer zu machen. Dieses Vorhaben ist auch heute noch ein zentraler Bestandteil unserer Mission – zusätzlich zur dringend notwendigen Dekarbonisierung der Stromversorgung in neuen und modernisierten Gebäuden. Von der lokalen Erzeugung von Wind- und Solarenergie bis hin zu Wasserstoffanwendungen – wir holen unsere Kunden dort ab, wo sie sich auf ihrem Weg in die bebaute Umwelt befinden, und helfen ihnen, mit Zuversicht voranzuschreiten.

Wir wirken maßgeblich an der Entwicklung bestehender Brandschutz- und elektrischer Sicherheitsstandards mit – und sind auch weiterhin gemeinsam mit Regulierungsbehörden und Branchenexperten am Puls des Geschehens.

 

So unterstützt UL Solutions die Bauindustrie bei Vorhaben zur Ermittlung und Optimierung grüner Elektrifizierung und Emissionsreduzierung:

Icon of a hand holding a person in a circle
Konsensbildung über bauliche Standards

Als zuverlässiger Anbieter von Sicherheitslösungen beschäftigen wir hochqualifizierte Ingenieure, die in Normungsgremien und Arbeitsgruppen mitwirken, um die Zukunft der Sicherheit in der sich wandelnden Gebäude und Infrastuktur der Welt mitzugestalten.

Icon of a hand holding a gear
Tools für neue und bestehende Gebäude

Unsere Kunden – von Anlagenbesitzern bis Bauunternehmen – verlassen sich auf unsere Softwarelösungen und Beratungsdienste, wenn es darum geht, die bebaute Umwelt vom Bau bis zum Betrieb sicher und zuverlässig zu optimieren.

Icon of a locked padlock inside a shield
Sicherheitsberatung die begeistert

Gemeinsam mit unseren dynamischen Kunden arbeiten wir täglich daran, Risiken in der bebauten Umwelt zu verstehen und uns auf Sicherheit und Nachhaltigkeit zu konzentrieren.

Passing inspection report icon
Übergang zur Elektrifizierung

Bei der Modernisierung von Gebäuden und Infrastruktur – sei es durch Microgrids, Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge, PV-Anlagen oder andere Technologien – müssen die elektrische Sicherheit und der Brandschutz oberste Priorität haben. Unsere Experten unterstützen Anlagenbesitzer und Gebäudemanager mit Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen dabei, bestehende Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu verstehen.

 

 

 

Dienstleistungen, Software und Beratung für sichere Gebäude und Infrastruktur

 

 

 

Lernen Sie die Experten kennen

Dwayne Sloan

Vizepräsident, Principal Engineering, Industrie

Dwayne Sloan ist seit mehr als 35 Jahren bei UL Solutions tätig und ein globaler Experte für Bau und Brandschutz. Er unterstützt die Baubranche tatkräftig bei der Umsetzung nachhaltiger, energieeffizienter Gebäude und Infrastruktur bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Gebäude- und Brandschutzes, und ist maßgeblich an der Entwicklung von Normen und Richtlinien beteiligt. Er vertritt UL Solutions in verschiedenen Normungsgremien, darunter dem Normenrat der National Fire Protection Association (NFPA) und der International Fire Safety Standards Coalition.

More about Dwayne

Strenge Prüfungen für mehr Sicherheit

Anlagenbetreiber, Gebäudemanager oder Hausbesitzer, die sich für eine Solaranlage oder ein Batterie-Energiespeichersystem entscheiden, möchten sich auf die Sicherheit dieser Systeme verlassen können. Durch Zertifizierungen, Prüfungen und Inspektionen weisen wir nach, dass elektrische Anforderungen, Brandschutzanforderungen, Anschlussbedingungen und andere relevante Vorschriften eingehalten werden und bieten Anlagenbetreibern, Gebäudemanagern und Bewohnern damit mehr Sicherheit.

Dekarbonisierte Immobilien

Nie gab es einen besseren Zeitpunkt für die Dekarbonisierung von Gebäuden und Infrastruktur: Technologien zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien haben sich weiterentwickelt und Regierungen und Investoren schaffen Anreize für klimafreundliche Technologien. Gehen Sie bei der Modernisierung Ihrer Immobilien für eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe keine zusätzlichen Risiken für Ihre Bewohner, Ihr Eigentum und Ihre Daten ein – als Partner an Ihrer Seite helfen wir Ihnen, Risiken zu mindern und Fortschritte zu erzielen.

Verbesserter Brandschutz

Im Bauwesen muss der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes berücksichtigt werden, um die Sicherheit zu verwalten und zu überwachen. Als Reaktion auf die neuen Risiken, die mit der Energieerzeugung und -speicherung vor Ort verbunden sind, arbeitet UL Solutions mit Stakeholdern im Bereich Gebäude und Infrastruktur zusammen. Gemeinsam bewerten wir den Standort und die Leistung von Energieerzeugungsanlagen der nächsten Generation aus Sicht des Brandschutzes und der Brandverhütung.

X

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie lesenswerte Informationen zu den von Ihnen gewählten Themen direkt in Ihren Posteingang.

Bitte warten…