![Icon of a document with a lock in a shield in front of it](/sites/default/files/2024-07/ulsolutions_icon_document_secure_pos_rgb_80x80.png)
Die Vorteile des Netzausbaus
Unser veraltetes Stromnetz befindet sich im Umbruch. Die Gründe dafür sind vielfältig: Bei der Erzeugung und Übertragung über weite Strecken wird viel zu viel Energie verschwendet, durch den Klimawandel verursachte Unwetter richten verheerende Schäden an, Bedrohungen durch Vandalismus und Cyberangriffe nehmen zu.
Gleichzeitig gehen immer mehr erneuerbare Energien ans Netz, denn um die Nachfrage von Elektrofahrzeugen, Wärmepumpen und anderen elektrifizierten Technologien zu decken, sind große Mengen erforderlich.
Wachsende Besorgnis treibt Netzumbau voran
Unsere elektrifizierte Zukunft wird von dezentraler erneuerbarer Energieerzeugung und lokalen Speichersystemen angetrieben. Durch die Umstellung auf Microgrids mit einer verstärkt dezentralen Übertragung gewinnen wir an Effizienz, Flexibilität und Resilienz.
Die globale Skalierbarkeit dieses neuen Netzparadigmas ist zweifellos enorm spannend. Gleichzeitig müssen Netzanschlussregeln eingehalten werden, um die Sicherheit und Kompatibilität zwischen Erzeugern, Verbrauchern und diesen miteinander verbundenen Systemen zu gewährleisten.
Expertise bei der Einhaltung globaler Netzanschlussregeln
Mit der Zunahme von dezentraler Energieerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen stellen Energieerzeuger und Regulierungsbehörden weltweit neue Anforderungen an die Energie und die Technologie, die in die Netze eingespeist bzw. angeschlossen wird.
UL Solutions setzt sich für die beschleunigte Nutzung erneuerbarer Energien in unserem gemeinsamen Stromnetz ein. Wir unterstützen Innovatoren im Bereich der erneuerbaren Energien während des gesamten Projektlebenszyklus mit maßgeschneiderten Dienstleistungen zur Förderung von Sicherheit und Leistung – von der Forschung und Entwicklung bis zum Netzanschluss.
Wir bieten unseren Kunden globale regulatorische Expertise, Konformitätsprüfungen, Netzsimulationen und Zertifizierungsdienstleistungen für Wechselrichter-basierte Ressourcen.
![Icon of a document with a lock in a shield in front of it](/sites/default/files/2024-07/ulsolutions_icon_document_secure_pos_rgb_80x80.png)
Vertrauen stärken durch Zertifizierung
Wir bieten Zertifizierungsdienstleistungen für zahlreiche Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien – von Materialien über Komponenten bis hin zu Systemen.
![Icon of a computer with an upward trending line graph](/sites/default/files/2023-07/computer_line_graph_pos_rgb_80x80.png)
Die Zukunft vorhersagen
Wir unterstützen Sie bei der Quantifizierung von Unsicherheiten mithilfe von Big-Data-Analysen und Hochleistungsrechnern, mit denen wir Modelle und Simulationen für erneuerbare Energien erstellen (z. B. Energieprognosen für zwei Drittel der netzgekoppelten Solaranlagen in den USA).
![Icon of two people shaking hands](/sites/default/files/2023-08/ulsolutions_icon_handshake_pos_rgb_80x80.png)
Branchenführung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Wir arbeiten eng mit Stakeholdern wie dem National Renewable Energy Laboratory (NREL) zusammen, um relevante Standards für Cybersicherheit und Stromnetze zu entwickeln, darunter UL 2941, den Untersuchungsrahmen (Outline of Investigation, OOI) für die Cybersicherheit von dezentralen Energie- und Wechselrichter-basierten Ressourcen.
![Icon of a hand holding a gear](/sites/default/files/2024-07/ulsolutions_icon_hand_holding_gears_pos_rgb_80x80_0.png)
Laufende Investitionen in Technik und Einrichtungen
Wir halten Schritt mit den technologischen Innovationen der Energiewende und entwickeln technische Anforderungen für die Durchführung von Sicherheits- und Leistungsbewertungen in Laboren auf der ganzen Welt.
Dienstleistungen zur Förderung der Netzmodernisierung und -resilienz
Strom ans Netz bringen
In einigen Gebieten wird die verfügbare Stromerzeugungskapazität aus erneuerbaren Energiequellen noch nicht voll genutzt, weil es Schwierigkeiten gibt, diese Energie ins Netz zu bringen. Energieerzeuger müssen zunächst die lokalen Netzanschlussbestimmungen erfüllen, die einen sicheren Netzanschluss vorschreiben. UL Solutions unterstützt Sie mit Energiedienstleistungen bei der Optimierung des Netzanschlusses. Dabei stehen Ihnen unsere Experten bei der Errichtung, der Inbetriebnahme und dem Betrieb zur Seite. Unsere Dienstleistungen umfassen Netzstudien, Qualitätssicherungsinspektionen und Gewährleistungsübergangsprüfungen, mit denen die gewünschten Ergebnisse sichergestellt und das Betriebsverhalten simuliert werden kann.
Beziehungen, die Vertrauen fördern
Wir bringen Energieakteure mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: dem Ausbau von sicheren und erneuerbaren Energien. Bei UL Solutions arbeiten wir eng mit Versorgungsunternehmen, staatlichen Regulierungsbehörden und Herstellern von Anwendungen wie Wechselrichtern, Microgrids und anderen Schlüsseltechnologien zusammen. Unser Ziel ist es, Vereinbarungen zu fördern und die Akzeptanz zu verbessern.
Bewertung vor Ort oder im Werk
Hersteller wollen mit ihren Systemen, Anlagen und Komponenten zur großflächigen Erzeugung erneuerbarer Energien einen Beitrag zur Energiewende leisten. Um Zugang zum Markt zu erhalten, müssen sie nachweisen, dass sie die entsprechenden Anforderungen erfüllen, einschließlich der weltweit sehr unterschiedlichen Netzanschlussregeln. Ob direkt vor Ort oder im Werk – UL Solutions wendet sicherheitswissenschaftliche Prinzipien an, um kritische Energietechnologien gründlich zu bewerten.
Bleiben sie informiert
Erhalten Sie lesenswerte Informationen direkt in Ihren Posteingang.