![Icon of a hard hat in front of a wind turbine](/sites/default/files/2023-07/hard_hat_wind_turbine_pos_rgb_80x80.png)
Erneuerbare Energie – von der Natur erzeugt, vom Verbraucher gespeichert
Die Welt kann nur mit verbesserten Batterietechnologien von einer dekarbonisierten Stromerzeugung und einem dezentralen Stromnetz profitieren.
Dezentrale Energieressourcen (DER) bieten ein erhebliches Potenzial: von der Versorgung mit Ökostrom bis hin zur Überbrückung von Netzausfällen durch Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) und der Nutzung von Gleichstrom in unterschiedlichen Umgebungen.
Wir unterstützen die Industrie bei der Bewältigung der mit der Energiespeicherung verbundenen Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit, Kompatibilität und Gebäudeintegration und helfen, die Anforderungen auf System- und Komponentenebene zu verstehen – für eine sichere Umsetzung nachhaltiger Energieziele.
Unser gemeinsames Engagement für eine sichere Energiespeicherung
Energiespeichertechnologien entwickeln sich ständig weiter – und auch Standards müssen mit dieser Entwicklung Schritt halten. Durch die Mitarbeit in Normungsgremien und Arbeitsgruppen trägt UL Solutions dazu bei, alle relevanten Perspektiven zu erfassen, einen Konsens über Sicherheitsstandards zu erreichen und Skaleneffekte zu erzielen.
Mit unserem robusten Portfolio an Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen unterstützen wir Hersteller beim Nachweis der Normenkonformität und stärken das Vertrauen des Marktes in neue Batteriezellen und -packs sowie Produkte wie Lithium-Ionen- und andere Batterietypen.
So fördert UL Solutions eine sichere und stabile Versorgung mit sauberer Energie in einer zunehmend unbeständigen Welt:
![Icon of a hard hat in front of a wind turbine](/sites/default/files/2023-07/hard_hat_wind_turbine_pos_rgb_80x80.png)
Sicherheit im Fokus, Potenzial fördern
Wir unterstützen Hersteller bei der Bewältigung der Herausforderungen moderner Speichertechnologien und bieten Regulierungsbehörden und Verbrauchern Sicherheit.
![Icon of two people shaking hands](/sites/default/files/2023-08/ulsolutions_icon_handshake_pos_rgb_80x80.png)
Mehr Vertrauen zwischen Stakeholdern
Durch unsere konsequente Ausrichtung auf Sicherheit gewinnen wir das Vertrauen der Stakeholder – von Herstellern über Regulierungsbehörden bis hin zu Verbrauchergruppen.
![Icon of a mouse clicking a globe](/sites/default/files/2024-01/web_80x80.png)
Unterstützung für einen beschleunigten Marktzugang
Mit unseren Beratungsleistungen und Softwarelösungen, gepaart mit unserer Erfahrung, unterstützen wir Sie dabei, die unbegrenzten Potenziale der Energiewende zu erschließen.
Dienstleistungen, Software und Beratung für eine sichere Energiespeicherung
Lernen Sie die Experten kennen
LaTanya Schwalb
Leitende Ingenieurin – Stationäre Batterien, Energiespeicher, Brennstoffzellen und Wasserstoffgeneratoren
LaTanya entwickelt technische Anforderungen, einschließlich der Interpretation von UL-Standards, für die Bewertung und Zertifizierung von Energiespeichersystemen, stationären Batteriesystemen, Brennstoffzellen und Wasserstoffgeneratoren. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Zertifizierung von Produktsicherheit bei UL Solutions vertritt sie unsere Organisation in vielen technischen Ausschüssen bei der NFPA, CSA, IEC und SAE. Mit ihrem fundierten Wissen zu neuen Batteriespeichertechnologien unterstützt sie sichere und nachhaltige Speicher, die die Energiewende vorantreiben.
Umfangreiche Prüfdienste von Energiewende-Experten
Die Energiewende steht noch am Anfang. Der Markt für Verbrauchsmaterialien – von bidirektionalen Ladekabeln bis hin zu kompletten dezentralen Erzeugungsanlagen – entwickelt sich mit fortschreitenden Technologien und neuen Standards ständig weiter. Ob vor Ort, durch Simulationen oder in einem der weltweiten Labore: UL Solutions bietet Herstellern umfassende Dienstleistungen, mit denen sie die Leistung und Sicherheit ihrer Produkte durch Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungsdienste nachweisen können.
Sichere Verknüpfungen mit gemeinsamem Stromnetz schaffen
Die dezentrale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien kann Strom ins Netz zurückspeisen, was die Kosten für Anlagenbetreiber senkt und zur Beschleunigung der Energiewende beiträgt. Unser veraltetes Stromnetz ist jedoch nicht überall für einen bidirektionalen Energiefluss ausgelegt. Dort, wo es möglich ist, haben die Versorgungsunternehmen strenge Vorschriften zur Einhaltung der Netz- und Systemregeln. Wir stehen in engem Kontakt mit Versorgungsunternehmen und Regulierungsbehörden und wissen, wo die Schwachstellen liegen und wie wir Chancen maximieren können.
Sichere Speicherung zum Schutz von Eigentum und Personen
Neue Entwicklungen im Bereich der dezentralen Stromerzeugung erfordern auch eine dezentrale Speicherung, um eine kontinuierliche Stromversorgung für Bewohner, Arbeitnehmer usw. zu gewährleisten. Unser Team aus führenden Ingenieuren im Bereich der bebauten Umwelt arbeitet eng mit der Immobilien- und Baubranche zusammen, um Batteriespeicher zuverlässig und unter Einhaltung von Sicherheitsstandards, die neue Anwendungsfälle für dezentrale Erzeugungsanlagen, Microgrids und BESS berücksichtigen, zu installieren.
Bleiben sie informiert
Erhalten Sie lesenswerte Informationen direkt in Ihren Posteingang.