![UL](https://collateral-library-production.s3.amazonaws.com/uploads/asset_file/attachment/45502/upload_thumb.png)
UL Materials Testing and Certification (English)
Ein wichtiges Kriterium bei der Materialauswahl für die Verwendung in Endprodukten ist die Frage, ob Materialien nach langfristiger Licht- und Witterungseinwirkung optische und mechanische Veränderungen aufweisen. Die Experten von UL Solutions können Ihnen dabei helfen, diese Eigenschaften durch eine Vielzahl von Bewitterungssimulationstests an genormten Mustern und fertigen Komponenten zu bestimmen. Die Testergebnisse können helfen, die realen Materialeigenschaften und das Lebenszeitverhalten von Produkten vorherzusagen.
Diese Methode misst optische und mechanische Veränderungen, die durch präzise simulierte Wetterereignisse hervorgerufen werden. Die Controlled Irradiance (CI) Xenon-Lichtbogengeräte bieten konstante Bestrahlungsstärken und ermöglichen eine präzise Reglung der Temperatur und relativen Luftfeuchtigkeit. Alle unsere Tests können daher mit der erforderlichen Zuverlässigkeit in Bezug auf Korrelation, Präzision und Reproduzierbarkeit durchgeführt werden.
Durch dieses Verfahren kann der Zeitaufwand für die Bestimmung der Lichtalterung/Bewitterungsstabilität von Prüfkörpern im Vergleich zu Naturversuchen erheblich reduziert werden. Mit diesen Prüfgeräten sind wir in der Lage, alle wichtigen Klimafaktoren wie Strahlung, Wärme, Feuchtigkeit und Regen zu simulieren.
Normen für Xenon-WOM
ASTM G151, ASTM G155, ISO 4892-1, ISO 4892-2, oder vergleichbare Normen
Dieses Verfahren dient der Ermittlung des Einflusses der Wasseraufnahme auf die physikalischen Eigenschaften. Die Probekörper werden dabei für eine bestimmte Zeit in Wasser bei erhöhter Temperatur gelagert.
Normen für die Wasserexposition
UL 746C
UL Materials Testing and Certification (English)
Haben Sie Fragen, brauchen Sie Einzelheiten? Lassen Sie uns das Gespräch beginnen.